Kategorien-Archive: Neuigkeiten

Maisonette-Wohnung in der Erich-Weinert-Str. 16 (bereits vergeben)

Unsere Maisonette-Wohnung in der Erich-Weinert-Straße 16 verfügt über insgesamt 99,85 m² Wohnfläche über 2 Etagen zum Mietpreis von 5,50 EUR/m² Wohnfläche.

Alle Zimmer verfügen über Fenster, somit Tageslicht. Die große Wohn-Ess-Küche bietet auf mehr als 22 m² Platz für eine Einbauküche incl. Geschirrspüler und Waschmaschine, eine Kochinsel sowie einen Esstisch für 6 Personen mit der entsprechenden Bestuhlung.

Das Dachgeschoss lässt viel Gestaltungsmöglichkeiten für die neuen Nutzer offen. Ob es für die Kinder – als Kinderzimmer – oder die Eltern – als Wohnbereich und Schlafzimmer – genutzt wird, bleibt den Wünschen der Mieter überlassen.

Busfahrt nach und Schifffahrt durch Berlin – Rückblick

Am Freitag, den 09.10.2020, fuhren 34 Genossenschaftsmitglieder mit Ford Autodienst-Reisen nach Berlin, um sich bei einer Stadtrundfahrt unsere Hauptstadt anzusehen und bei einer Schifffahrt auf dem Wannsee die Villen zahlreicher Promis zu bewundern.

Start war 07:00 Uhr am Busbahnhof in Hohenmölsen. Über Granschütz, wo noch 4 Personen zustiegen, und Weißenfels ging es über die A9 Richtung Norden. Nach einem Zwischenstopp im Rasthof Fläming wurde 10:00 Uhr Berlin erreicht.

Am Bahnhof Zoo stieg unsere Reiseführerin zu und berichtete uns während der einstündigen Stadtrundfahrt durchs Zentrum der Hauptstadt über historische und aktuelle Sehenswürdigkeiten der ehemals geteilten Stadt und geschichtsträchtige Ereignisse aus der Vergangenheit.
Gegen 14:00 Uhr wurde dann die „Schwielowsee“ bestiegen, ein Dampfer, der uns über die Havel in den Wannsee chauffierte. Um 16.00 Uhr endete diese Schifffahrt und gegen 16:30 Uhr bestiegen wir unseren Reisebus und es ging nach einem wunderschönen Tag wieder zurück in unsere Heimat.

Ein Dankeschön gilt unserem Fahrer Martin Nahser für die angenehme Busfahrt mit Ford Autodienst-Reisen!


WG Frohe Zukunft

Bus- & Schifffahrt durch Berlin

Werte Genossenschaftler,
auch in diesem Jahr wollen wir eine Reise unternehmen:

Wohin?
Busfahrt nach Berlin und Schifffahrt durch Berlin

Inklusiv-Leistungen?

  • Busfahrt nach Berlin und zurück
  • Stadtrundfahrt durch Berlin incl. Reiseleitung
  • Schifffahrt durch Berlin incl. Essen in Buffetform auf dem Schiff der „Weißen Flotte“

Wann?
Freitag, den 9. Oktober 2020

Preis?
29,90 € für Mitglieder und Partner
(59,90 € für Nicht-Mitglieder)

Anmeldungen telefonisch unter 03 44 41 / 2 03 86 (Büro der WG)

Über rege Teilnahme freuen wir uns.

Gez. Büro der WG

Fahrstuhlanbau abgeschlossen

Der Fahrstuhlanbau „Am Wendehammer 9-12“ ist abgeschlossen. Seit dem 12.02.2020 können die Bewohner die neuen Aufzüge nutzen.

Nachdem der TÜV im Januar 2020 grünes Licht für die Inbetriebnahme der Personenaufzüge gegeben hat, wurden am 28.01.2020 die Personenaufzüge incl. Schächte von der Firma Schindler abgenommen. Die Abnahme der Bauleistungen der Firma Petermann erfolgte nach Beendigung der Pflasterarbeiten für den Gehweg am 11.02.2020. In der Folgewoche beendete die Firma Nidoschefski die Elektrik-Arbeiten mit dem Einbau der Klingel- und Wechselsprechanlagen. Gleichzeitig wurden die Briefkästen und Klingelschilder beschriftet sowie die neuen Hausschlüssel an die Bewohner ausgegeben. Abschließend wurden durch die Firma Behnisch die Schließzylinder in den Windfängen eingebaut und in den Kellereingängen ausgetauscht, so dass nun auch der Nutzung der Vordereingänge nichts mehr im Wege stand.

vor dem Fahrstuhlanbau:

nach Abschluss des Fahrstuhlanbaus:

4: Baufortschritt Fahrstuhlanbau Am Wendehammer 9-12 in Hohenmölsen

Der Anbau der Fahrstuhlschächte durch die Fa. Zacher ist abgeschlossen. Die rechte Seite der Schächte wurde bereits wind- und wasserdicht versiegelt.
Die Fa. Schindler hat in alle 4 Fahrstuhlschächte die entsprechenden Lifte eingebaut.

Momentan ist die Fa. Zacher damit beschäftigt, die Treppenaufgänge wieder zu verschließen, um die Kälte des nahenden Winters von den Treppenhäusern fern zu halten.
In der 49. und 50. Kalenderwoche wird dann die Fa. Petermann beginnen, die Dämmung und die Fassade des Hauses sukzessive, beginnend Am Wendehammer 9, wieder instand zu setzen.

Leider werden die Windfänge incl. Klingel- und Briefkastenanlage erst im Januar des nächsten Jahres montiert werden können.

3: Baufortschritt Fahrstuhlanbau Am Wendehammer 9-12 in Hohenmölsen

Der Fahrstuhlanbau Am Wendehammer 9 und 1o geht wie geplant voran, und so sind bereits die beiden Fahrstuhlschächte angebaut.
In der 42. KW sollen die dazugehörigen Fahrstühle eingebaut werden.

Die anderen beiden Fahrstuhlschächte Am Wendehammer 11 und 12 werden in der darauf folgenden Woche montiert. Der Einbau der letzten beiden Fahrstühle erfolgt in der letzten Oktober-/ersten Novemberwoche.

Fahrt in die Sommerfrische

Am Donnerstag, den 08.08.2019 fuhren 35 Genossenschaftsmitglieder mit Ford Autodienst-Reisen ins Mansfelder Land, um sich u.a. Eisleben und den Süßen See anzusehen.

Start war 09:00 Uhr am Busbahnhof in Hohenmölsen. Über Granschütz, wo noch 2 Damen zustiegen, und Weißenfels ging es über die A38 in die Region zwischen Südharz und Kyffhäuser.

In Eisleben wurde u.a. das Geburtshaus von Reformator Martin Luther besucht und die Kirche St. Petri und Pauli besichtigt, in der Luther getauft wurde. Nach dem Mittagessen im Hotel „Graf von Mansfeld“ – nach heutigen neuesten Erkenntnissen das Sterbehaus des Reformators – ging die Busreise weiter durchs Mansfelder Land bis zum Süßen See. Dort wurde im Strandhotel Aseleben Kaffee und Kuchen gereicht. Hinterher konnte noch getanzt werden.

17:00 Uhr endete unsere „Fahrt in die Sommerfrische“ und es ging nach einem wunderschönen sonnigen Sommertag wieder zurück in unsere Heimat.

Ein Dankeschön gilt unserem Fahrer Ingo Heinrich für die angenehme Busfahrt mit Ford Autodienst-Reisen!

Ganz besonders möchten wir uns bei Dieter Vopel bedanken, der uns viele Informationen über Martin Luther, Eisleben und natürlich über das Mansfelder Land gab!

2: Baufortschritt Fahrstuhlanbau Am Wendehammer 9-12 in Hohenmölsen

Die Dämmung wurde an allen 4 Hauseingängen entfernt.

An den Eingängen Am Wendehammer 9 und 10 wurden die Fenster und Hauseingangstüren demontiert sowie die Betonsägearbeiten (Fa. Domin/Wolfram) mit dem Entfernen der Treppenhausverkleidung durchgeführt. Die Holzverschalung wurde durch die Tischlerei Zimmermann aus Runthal eingearbeitet.

In der kommenden 31. Kalenderwoche werden die zuletzt genannten Arbeiten auch Am Wendehammer 11 und 12 vorgenommen.

 

 

 

Baufortschritt Fahrstuhlanbau Am Wendehammer 9-12 in Hohenmölsen

Die Arbeiten für den Fahrstuhlanbau Am Wendehammer 9-12 in Hohenmölsen werden stetig weitergeführt.
Die Hecke vor den Gebäuden wurde entfernt und eine Baustraße durch die Firma Petermann Bau GmbH angelegt.

Die entsprechenden Tiefbauarbeiten wurden ebenfalls von der Firma Petermann abgeschlossen, die Medien (Wasser, Abwasser, Strom, Telefon) wurden umverlegt.

Jetzt heißt es, 6 Wochen warten, bis die Betonfundamente für die Fahrstuhlschächte geliefert werden.

1 2